Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Detailinformationen für die Bearbeitung Ihres Zylinderkopfes
Unser Auftragsablauf ist klar strukturiert, um höchste Qualität und Transparenz zu gewährleisten:
Kontaktaufnahme und Beratung:
Angebotserstellung:
Auftragsbestätigung:
Rechnung und geplanter Lieferzeitraum:
Anlieferung des Bauteils:
Prüfung und Rücksprache:
Bearbeitung:
Zahlung:
Abschluss und Rückversand:
Dieser strukturierte Ablauf sorgt dafür, dass jeder Auftrag effizient, transparent und termintreu abgewickelt wird – für Ergebnisse, die Ihre Erwartungen übertreffen.
Bei der Anlieferung des Zylinderkopfs haben Sie freie Hand – ob montiert oder bereits zerlegt, das spielt für uns keine Rolle. Dennoch gibt es einige wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten:
Mit diesen Vorbereitungen können wir Ihren Auftrag effizient und ohne Verzögerungen bearbeiten. Falls Sie Fragen zur Anlieferung haben, kontaktieren Sie uns gerne vorab!
Wir sind ein Dienstleister für individuelle Lösungen und fertigen jedes Projekt als Einzelstück an. Sorgfalt und Individualität erfordern Zeit, und wir bitten um Ihr Verständnis für folgende Lieferzeiträume:
Tipp: Wenn Sie nach der Sommersaison einen Auftrag planen, empfehlen wir, den Zylinderkopf frühzeitig anzuliefern. So vermeiden Sie das hohe Auftragsaufkommen, das üblicherweise zwischen Oktober und April entsteht.
Wir freuen uns über Ihre Anrufe, um Anliegen schnell und unkompliziert zu klären!
Das beste Zeitfenster für Anrufe ist in der Regel werktags zwischen 9:00 und 15:00 Uhr, da wir in diesem Zeitraum am besten erreichbar sind.
Sollten Sie außerhalb dieser Zeiten Unterstützung benötigen, können nach vorheriger Absprache per E-Mail auch Sonderzeiten vereinbart werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass es Zeiten gibt, in denen wir aufgrund hoher Nachfrage und zahlreicher Rückrufbitten stark ausgelastet sind. Die internationale Nachfrage nach unseren Dienstleistungen ist über die Jahre stetig gewachsen. Um allen Gesprächspartnern eine optimale Beratung zu bieten, kann es manchmal ein bis zwei Tage dauern, bis wir auf Anfragen reagieren können.
Für Motorsportkunden, die in der laufenden Saison keine Wartezeit akzeptieren können, fahren wir nachts und am Wochenende aufpreispflichtige Zusatzschichten. Diese sind zeitlich stark limitiert, fragen Sie bei Interesse bitte an, ob noch Kapazitäten verfügbar sind. Dieser Service kann auch im Winter genutzt werden, um kostbare Zeit beim Aufbau eines Fahrzeuges zu sparen.
Ja, wir arbeiten mittlerweile hauptsächlich mit gewerblichen Kunden zusammen und bieten speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen an.
Unser Service für Gewerbekunden umfasst:
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns. Wir besprechen gerne die Details und passen unsere Prozesse an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Sollten während der Prüfung Ihres Bauteils unerwartete Probleme festgestellt werden, wie z. B. Risse oder Schäden, nehmen wir direkt Kontakt mit Ihnen auf. Erst nach Ihrer Freigabe führen wir zusätzliche Arbeiten durch.
Natürlich, wir freuen uns immer, Kunden persönlich kennenzulernen! Als Enthusiasten ist es für uns etwas Besonderes, sich direkt mit Gleichgesinnten auszutauschen und Ihr Projekt individuell zu besprechen.
Wichtig: Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorab einen Termin, damit wir sicherstellen können, dass wir ausreichend Zeit für Sie und Ihr Anliegen haben.
Ja, wir unterstützen gerne Teams und Fahrer, insbesondere im Bereich der Jugendförderung. Jedes Jahr engagieren wir uns weltweit für zahlreiche Motorsportprojekte.
Wie Sie sich bewerben:
Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Sponsoring-Kontingent begrenzt ist. Falls unser Budget für das jeweilige Kalenderjahr bereits ausgeschöpft ist, können wir keine weiteren Unterstützungen zusagen – auch wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt.
Wir freuen uns dennoch über jede Anfrage und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Motorsportprojekt!